Entdecken Sie die Bandbreite an HeiTel Produkte
HeiTels Kernkompetenz, die digitale Videodatenübertragung und -aufzeichnung, unterteilt sich in folgende Produktfamilien:
Die CamTel Modelle sind für die reine Bildübertragung über öffentliche und private Netze konzipiert.
CamDisc, CamMobile und CamServer kombinieren die Bilddatenaufzeichnung mit der Möglichkeit zur Fernübertragung sowie zur Auswertung der Festplattenaufzeichnungen lokal, über öffentliche oder private Netze.

CamLine

ipVG

CamTel

CamDisc

CamDiscVG

CamDiscE

CamDisc+E

CamDiscVG2C

CamDisc VG 4c

CamDisc VG HNVR

CamDisc HNVR

CamServer VG 4c

CamServer 2c

Cam4mobile VG

Cam4mobile VG 4c

Cam4mobile VG 2c
Ihr Kontakt zu uns, um die HeiTel Nachfolgeprodukte kennen zu lernen!
CamLine
HeiTel CamLine ist ein digitaler Videoübertragungstransmitter, der in der Lage ist, bis zu zwei Kamera-Signale in komprimierter Form über das öffentliche Telefon- oder Computernetzwerk zu übertragen. Es handelt sich um ein High-End-Übertragungssystem, das für verschiedene Medien wie ISDN, POTS, GSM und TCP/IP geeignet ist. Die CamLine V.24 verfügt über einen integrierten Multiplexer und ermöglicht die parallele Übertragung von bis zu zwei Kamera-Signalen. Bei einem Alarm wird automatisch eine Verbindung hergestellt, und das System bietet eine Fernsteuerung für ein Relais, zum Beispiel für Licht oder Türöffner
Das System besteht aus einer Senderbox mit zwei Kameraanschlüssen, zwei Alarminputs, einem Relaisausgang und der Windows-Software für den Empfänger-PC. Besonders geeignet ist das System für den mobilen Einsatz, insbesondere in Verbindung mit einem zusätzlichen GSM. Die Auflösungen, die unterstützt werden, umfassen 512 x 256 Pixel, 256 x 128 Pixel und 128 x 80 Pixel.

ipVG
Digitales Bildübertragungssystem mit lokaler Aufzeichnung für bis zu 10 IP-Kameras mit Fernüberwachungsfunktionen wie Scharf-/Unscharfschalten, und einer zuverlässigen Übertragung über ein proprietäres Bestätigungsprotokoll. Hierbei kommt im ipVG die XOh SecurityPlus Firmware zum Einsatz. Der ipVG optimiert die Bandbreitennutzung und gewährleistet so eine hohe Aufzeichnungsqualität und Anpassung der Videoübertragung an die verfügbare Bandbreite.
- Langzeitaufzeichnung auf interner 2, 4 oder 6 TB Festplatte mit adaptivem Spurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- Real-Time-Aufzeichnung
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Optionale Videoanalyse für größere Detektionssraten, visuelle Verifizierung und betriebwirtschaftlich relevante Datenanalyse sind über Xtralis Xchange verfügbar
- IntrusionTrace: IntrusionTrace ist ein primäres Detektionssystem für Überwachungsapplikationen in sterilen Bereichen
- Bildauflösung von bis zu 5 Megapixeln
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP-Verbindungen
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Tablets- und Smartphone-Browser
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewallgeschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und VideoGateways
- Kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an bis zu zwei E-Mail-Adressen
- Sekundengenaue Speicherung von Vor- und Nachalarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (abhängig vom Typ der Kamera), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- High-Level-Integration (HLI) der ADPRO PRO/PRO E Passiv-Infrarot-Detektoren (PIRs) über die serielle Schnittstelle
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Intuitive Auswertung des Archivs
- Livebildwiedergabe und Archivauswertung parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf Aufzeichnungsmedium
- Ferngesteuerte Wiedergabe von voraufgezeichneten Audio-Sequenzen (z. B. um einen Eindringling auf dem überwachten Gelände anzusprechen)
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- BS-8418-konform
- 19” Einschubgehäuse, 2 HE

CamTel VG 4, CamTel VG 10
Digitales Bildübertragungssystem für 4 oder 10 Analog- oder IP-Kameras
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Kameraselektive Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast Server unterstützt mehrere IP- und parallel laufende Wählverbindungen
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Livebilder über handelsübliche PC-, Smartphone- und PDA-Web-Browser
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privatenNetzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und Videosendern
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall für Analog-Kameras
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an max. zwei E-Mail-Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones je Analog-Kamera für Livebilder
- Sekundengenaue Speicherung von Voralarmbildern, einstellbar pro Kamera
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und RoutinerufPerfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Voll-Duplex Gegensprechfunktionalität durch bi-direktionale Audioübertragung
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung
- Integrierte Schnittstelle für Ethernet-Netzwerk, PTZ-Kontrolle, Datenübertragung und Systemintegration
- VdS-konforme Netzwerkschnittstelle zur Integration in Gefahrenmeldeanlagen auf Basis des „VdS 2465 für Video“-Protokolls
- Datenverbindung über USB-Schnittstelle
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- Zertifiziert nach FIDUCIA
- Kompatibel mit British Standard BS 8418
- Kompakte Bauform geeignet für Tisch-, Wand- und 19″-Montage

CamDisc SVR 4, CamDisc SVR 10
Digitales Bildübertragungssystem mit lokaler Langzeitaufzeichnung für 4 oder 10 Analog- oder IP-Kameras
- Langzeitaufzeichnung auf integrierter Wechselfestplatte mit adaptivem Multispurmanagement für kalendergesteuerte
permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung - s-Version ermöglicht Real-Time-Aufzeichnungsgeschwindigkeit
- Hybridfunktion kostenneutral per Firmwareupdate auch für bereits installierte Systeme implementierbar
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- Kameraselektive Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP- und parallel laufende Wählverbindungen
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Smartphone- und PDA-Web-Browser
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die
Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und Videosendern - Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall für Analog-Kameras
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an max. zwei E-Mail-Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones je Analog-Kamera mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Voralarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- VdS-konforme Netzwerkschnittstelle zur Integration in Gefahrenmeldeanlagen auf Basis des „VdS 2465 für Video“ -Protokolls
- Datenverbindung über USB-Schnittstelle (nicht bei Geräten der s-Serie)
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Kompakte Bauform geeignet für Tisch-, Wand- und 19″-Montage
- Intuitive Auswertung des Festplattenarchivs per IP- und/oder Wählverbindung und im Offline-Modus mittels PC Adapter Kit
- Livebild- und Speicherbildwiedergabe parallel über intelligente Archivbildauswertung
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf interner Wechselfestplatte
- Optionale, kameraselektive Aufzeichnung von Kassen-/GAA-/Tankstellen-/ZK-/Scanner-System zeitsynchron zur Videosequenz
- Zertifiziert nach FIDUCIA

CamDisc VG 4, CamDisc VG 10, CamDisc VG 4s, CamDisc VG 10s
Digitales Bildübertragungssystem mit lokaler Langzeitaufzeichnung für 4 oder 10 Analog- oder IP-Kameras
- Langzeitaufzeichnung auf integrierter Wechselfestplatte mit adaptivem Multispurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- s-Version ermöglicht Real-Time-Aufzeichnungsgeschwindigkeit
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Kameraselektive Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP- und parallel laufende Wählverbindungen
- Integrierter Web-Server für bis zu 4 IP-Verbindungen ermöglicht Video-Übertragung und Kamera-Steuerung über Standard-Browser auf PC/Smartphone/Tablet
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und Videosendern
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall für Analog-Kameras
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an max. zwei E-Mail-Adressen
- Datenverbindung über USB-Schnittstelle
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones je Analog-Kamera mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Voralarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- VdS-konforme Netzwerkschnittstelle zur Integration in Gefahrenmeldeanlagen auf Basis des „VdS 2465 für Video“-Protokolls
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Intuitive Auswertung des Festplattenarchivs per IP- und/oder Wählverbindung und im Offline-Modus mittels PC Adapter Kit
- Livebild- und Speicherbildwiedergabe parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf interner Wechselfestplatte
- Optionale, kameraselektive Aufzeichnung von Kassen-/GAA-/Tankstellen-/ZK-/Scanner-System zeitsynchron zur Videosequenz
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- Zertifiziert nach FIDUCIA (ab CamControl LITE 3.90)
- BS-8418-konform
- Kompakte Bauform geeignet für Tisch-, Wand- und 19″-Montage

CamDisc E
Digitales Bildübertragungssystem mit lokaler Aufzeichnung für bis zu 4 Analog- (optionales Videomodul notwendig) oder 4/10 IP-Kameras
- Aufzeichnung, Übertragung und Darstellung von GPS-Daten mit seriellem GPS-Empfänger oder mit optionalem 3G/4G-Einbaumodul inklusive GPS Daten
- Einbindung in bestehende WLAN-Netzwerke durch ausgewählte USB-WLAN Adapter
- Langzeitaufzeichnung auf interner 1 TB Festplatte mit adaptivem Spurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- Geeignet für den stationären und mobilen Einsatz
- Real-Time-Aufzeichnung
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Optionale Videoanalyse für größere Detektionssraten, visuelle Verifizierung und betriebwirtschaftlich relevante Datenanalyse sind über Xtralis Xchange verfügbar
- IntrusionTrace: IntrusionTrace ist ein primäres Detektionssystem für Überwachungsapplikationen in sterilen Bereichen
- Skalierbare Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixel Auflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP-Verbindungen
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Tablets- und Smartphone-Browser
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewallgeschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und VideoGateways
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an bis zu zwei E-Mail-Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones1 mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Vor- und Nachalarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignist
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- High-Level-Integration (HLI) der ADPRO PRO/PRO E Passiv-Infrarot-Detektoren (PIRs) über die serielle Schnittstelle
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Intuitive Auswertung des Archivs
- Livebildwiedergabe und Archivauswertung parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf Aufzeichnungsmedium
- Ferngesteuerte Wiedergabe von voraufgezeichneten Audio-Sequenzen (z. B. um einen Eindringling auf dem überwachten Gelände anzusprechen)
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- BS-8418-konform
- Kompakte Bauform geeignet für Tisch- und Wandmontage

Camdisc+ E
Digitales Bildübertragungssystem mit lokaler Aufzeichnung für bis zu 4 Analog- (optionales Videomodul notwendig) oder 4/10 IP-Kameras
- Aufzeichnung, Übertragung und Darstellung von GPS-Daten mit seriellem GPS-Empfänger oder mit optionalem 3G/4G-Einbaumodul inklusive GPS-Daten
- Einbindung in bestehende WLAN-Netzwerke durch ausgewählte USB-WLAN Adapter
- Langzeitaufzeichnung auf einer Wechselfestplatte mit adaptivem Spurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- Geeignet für den stationären und mobilen Einsatz
- Real-Time-Aufzeichnung
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IPKameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Optionale Videoanalyse für größere Detektionssraten, visuelle Verifizierung und betriebwirtschaftlich relevante Datenanalyse sind über Xtralis Xchange verfügbar
- IntrusionTrace: IntrusionTrace ist ein primäres Detektionssystem für Überwachungsapplikationen in sterilen Bereichen
- Skalierbare Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixel Auflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP-Verbindungen
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Tablets- und Smartphone-Browser
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und VideoGateways
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an bis zu zwei E-Mail-Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones1 mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Vor- und Nachalarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- High-Level-Integration (HLI) der ADPRO PRO/PRO E Passiv-Infrarot-Detektoren (PIRs) über die serielle Schnittstelle
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Intuitive Auswertung des Archivs
- Livebildwiedergabe und Archivauswertung parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf Aufzeichnungsmedium
- Ferngesteuerte Wiedergabe von voraufgezeichneten Audio-Sequenzen (z. B. um einen Eindringling auf dem überwachten Gelände anzusprechen)
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- BS-8418-konform Kompakte Bauform geeignet für Tisch- und Wandmontage

CamDisc VG 2c
Digitales Bildübertragungssystem mit lokaler Aufzeichnung für 1 Analog- und 1 IP-Kamera oder 2 IP-Kameras
- Aufzeichnung, Übertragung und Darstellung von GPS-Daten mit seriellem GPS-Empfänger oder mit optionalem 3G/GPS-Modul-Einbausatz
- Langzeitaufzeichnung auf interner 1 TB Festplatte mit adaptivem Spurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- Geeignet für den stationären Einsatz
- Real-Time-Aufzeichnung
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP-Verbindungen
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und VideoGateways
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Tablets- und Smartphone-Browser
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an bis zu zwei E-Mail-Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Voralarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Intuitive Auswertung des Archivs
- Livebildwiedergabe und Archivauswertung parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf Aufzeichnungsmedium
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- Kompakte Bauform geeignet für Tisch- und Wandmontage

CamDisc VG 4c
Digitales Bildübertragungssystem mit lokaler Aufzeichnung für 1 Analog- und 3 IP-Kamera oder 4 IP-Kameras
- Aufzeichnung, Übertragung und Darstellung von GPS-Daten mit seriellem GPS-Empfänger oder mit optionalem 3G/GPS-Modul-Einbausatz
- Langzeitaufzeichnung auf interner 1 TB Festplatte mit adaptivem Spurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- Geeignet für den stationären Einsatz
- Real-Time-Aufzeichnung
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP-Verbindungen
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und VideoGateways
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Tablets- und Smartphone-Browser
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an bis zu zwei E-Mail-Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Voralarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- High-Level-Integration (HLI) der ADPRO PRO/PRO E Passiv-Infrarot-Detektoren (PIRs) über die serielle Schnittstelle
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Intuitive Auswertung des Archivs
- Livebildwiedergabe und Archivauswertung parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf Aufzeichnungsmedium
- Ferngesteuerte Wiedergabe von voraufgezeichneten Audio-Sequenzen (z. B. um einen Eindringling auf dem überwachten Gelände anzusprechen)
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- Kompakte Bauform geeignet für Tisch- und Wandmontage

CamDisc VG HNVR
Hybrides Bildübertragungssystem mit lokaler Langzeitaufzeichnung für den gemischten Betrieb von bis zu 10 Analog- und IP-Kameras
- Leistungsumfang auf Basis der bewährten CamDisc-Serie
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Kameraselektive Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Geringe Netzwerkbelastung auch bei Megapixel-Kameras, durch HTcompress® bzw. H.264
- Uneingeschränkte Kompatibilität mit HeiTel-Empfangseinrichtungen bei klassischen Leitstellenanwendungen
- Herstellerübergreifende Aufschaltung von IP-Kameras auf Leitstände
- Kostenoptimiertes Hardwaredesign durch die Möglichkeit zur optionalen Erweiterung mit HYBRID Card 4 für analoge Kameras
- Reduzierung der Netzwerkbelastung bei Einsatz von Megapixel-Kameras durch physikalisch und funktionell entkoppelte Netzwerkanschlüsse
- Aufzeichnung auf integrierter Wechselfestplatte
- Netzwerkbasierte Steuerung wichtiger IP-Kamerafunktionen inkl. PTZ-Funktion
- Speziell für Sicherheitsanwendungen entwickeltes
- Produktdesign: schnell, kompakt, integrativ
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und Videosendern
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Ferngesteuerte Wiedergabe von voraufgezeichneten Audio-Sequenzen (z. B. um einen Eindringling auf dem überwachten Gelände anzusprechen)
- VdS-konforme Netzwerkschnittstelle zur Integration in Gefahrenmeldeanlagen auf Basis des „VdS 2465 für Video“- Protokolls
- High-Level-Integration (HLI) der ADPRO PRO/PRO E Passiv-Infrarot-Detektoren (PIRs) über die serielle Schnittstelle
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- BS-8418-konform Kompakte Bauform geeignet für Tisch-, Wand- und 19″-Montage

CamDisc HNVR
Hybrides Bildübertragungssystem mit lokaler Langzeitaufzeichnung für den gemischten Betrieb von bis zu 10 Analog- und IP-Kameras
- Leistungsumfang auf Basis der bewährten CamDisc SVR-Serie
- Maximale Ausnutzung der IP-Kamerafunktionalität
- Vorbereitet für die herstellerübergreifende Integration aktueller und zukünftiger IP-Kameras
- Kostenoptimiertes Hardwaredesign dank HYBRID Card-Technik
- Megapixel-Auflösung bei hoch auflösenden IP-Kameras (Liste der kompatiblen Kameras siehe Partnerforum)
- Geringe Netzwerkbelastung auch bei Megapixel-Kameras, durch HTcompress®
- Uneingeschränkte Kompatibilität mit HeiTel-Empfangseinrichtungen bei klassischen Leitstellenanwendungen
- Physikalisch und funktionell entkoppelte Netzwerkanschlüsse für IP-Kameras und Systemintegration
- Aufzeichnung auf integrierter Wechselfestplatte mit Systemschnittstelle zu externen Speichererweiterung und Erhöhung der Datenintegrität über RAID
- Netzwerkbasierte Steuerung wichtiger IP-Kamerafunktionen inkl. PTZ-Funktion
- VdS-konforme Netzwerkschnittstelle zur Integration in Gefahrenmeldeanlagen auf Basis des „VdS 2465 für Video“-Protokolls
- Speziell für Sicherheitsanwendungen entwickeltes Produktdesign: schnell, kompakt, integrativ

CamServer VG 4c
Digitales Bildübertragungssystem mit lokaler Aufzeichnung für 1 Analog- und 3 IP-Kamera oder 4 IP-Kameras
- Aufzeichnung, Übertragung und Darstellung von GPS-Daten mit seriellem GPS-Empfänger oder mit optionalem 3G/GPS-Modul-Einbausatz
- Aufzeichnung auf optionaler CF-Speicherkarte oder externer Festplatte mit adaptivem Spurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- Geeignet für den mobilen und stationären Einsatz
- Real-Time-Aufzeichnung
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP-Verbindungen
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und VideoGateways
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Tablets- und Smartphone-Browser
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an bis zu zwei E-Mail-Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Voralarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- High-Level-Integration (HLI) der ADPRO PRO/PRO E Passiv-Infrarot-Detektoren (PIRs) über die serielle Schnittstelle
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Intuitive Auswertung des Archivs
- Livebildwiedergabe und Archivauswertung parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf Aufzeichnungsmedium
- Ferngesteuerte Wiedergabe von voraufgezeichneten Audio-Sequenzen (z. B. um einen Eindringling auf dem überwachten Gelände anzusprechen)
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge Kompakte Bauform geeignet für Tisch- und Wandmontage

CamServer 2c
Digitales Bildübertragungssystem mit lokaler Aufzeichnung für 1 Analog- und 1 IP-Kamera oder 2 IP-Kameras
- Optionaler 3G/GPS-Modul-Einbausatz
- Aufzeichnung auf optionaler CF-Speicherkarte oder externer Festplatte mit adaptivem Spurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- Geeignet für den mobilen und stationären Einsatz
- Aufzeichnung, Übertragung und Darstellung von GPS-Daten (nur mit optionalem 3G/GPS Modul)
- Real-Time-Aufzeichnung, abhängig vom Aufzeichnungsmedium
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- Kameraselektive Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP- und parallel laufende Wählverbindungen
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Smartphone- und PDA-Web-Browser
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video- Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und Videosendern
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall für Analog-Kamera
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an max. zwei E-Mail- Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones mit den Optionen für Live-oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Voralarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis (mit analoger Kamera)
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei analoger Kamera), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Kompakte Bauform geeignet für Tisch- und Wandmontage
- Intuitive Auswertung des Archivs per IP-Verbindung
- Livebild- und Speicherbildwiedergabe parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf Aufzeichnungsmedium

Cam4mobile VG 4, Cam4mobile 10
Cam4mobile VG 4s, Cam4mobile 10s
Schockfestes Bildaufzeichnungs- und Übertragungssystem für den mobilen Einsatz für 4 oder 10 Analog- oder IP-Kameras
- Perfektioniert für den Einsatz in Fahrzeugen (z.B. Werttransporter)
- Kompatibel zu übergeordneten Leitstellensystemen
- 10s-Version ermöglicht Real-Time-Aufzeichnungsgeschwindigkeit
- Für den mobilen Einsatz optimierte Langzeitaufzeichnung mit integrierter Wechselfestplatte und adaptivem Kameraspurmanagement
- Bildsynchrone Darstellung der IBIS-Daten und schneller ereignisbezogener Datensuchfunktion
- Schnittstelle für GPS-Empfangseinheiten zur bildsynchronen Aufzeichnung und Übertragung von Position, Richtung und Geschwindigkeit
- Anzeige der Fahrzeugposition über graphische Darstellung in kartographischen Programmen
- Integrierter Multi-Unicast Server unterstützt gleichzeitig mehrere Wähl- und Netzwerkverbindungen
- Integrierter Web-Server für bis zu 4 IP-Verbindungen ermöglicht Video-Übertragung und Kamera-Steuerung über Standard-Browser auf PC/Smartphone/Tablet
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Kameraselektive Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Datenverbindung über USB-Schnittstelle
- Manueller und ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau von und zu Leitstellenmanagementsystemen
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall für Analog-Kameras
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video- Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und Videosendern
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Vielseitige Wiedergabe- und Suchfunktionen mit zeitsynchroner Multibildwiedergabe vorwärts und rückwärts inklusive grafischer Analyse und direktem Bildzugriff
- Umfangreiche Bildexportfunktionen für Einzelbilder und Videosequenzen inklusive Bildauthentizitätsprüfung
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones je Analog-Kamera mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Integrierte bi-direktionale Audio-Übertragung und Aufzeichnung auf Wechselfestplatte
- Ferngesteuerte Wiedergabe von voraufgezeichneten Audio-Sequenzen (z. B. um einen Eindringling auf dem überwachten Gelände anzusprechen)
- Wechselfestplatte zur Offline-Auswertung mittels PC-kompatiblen USB-Adapter
- Bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf integrierter Wechselfestplatte
- Erweiterter Temperatur- und Spannungsbereich mit integrierter Stromversorgung für alle Fahrzeugkameras
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- Kompakte Bauform für Aufbau und Unterbau
- Verschiedene Montagemöglichkeiten (horizontal, senkrecht, seitlich)
- Getestet nach EN 61373 (EN 50155) Schock und Vibration

Cam4mobile VG 4c
Schockfestes Bildaufzeichnungs- und Übertragungssystem für den mobilen Einsatz für
1 Analog- und 3 IP-Kamera oder 4 IP-Kameras
- Aufzeichnung, Übertragung und Darstellung von GPS-Daten mit seriellem GPS-Empfänger oder mit optionalem 3G/GPS-Modul-Einbausatz
- Langzeitaufzeichnung auf interner 1 TB Festplatte mit adaptivem Spurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- Geeignet für den mobilen Einsatz (z.B. in Fahrzeugen)
- Real-Time-Aufzeichnung
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP-Verbindungen
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und VideoGateways
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Tablets- und Smartphone-Browser
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an bis zu zwei E-Mail-Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Voralarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Intuitive Auswertung des Archivs
- Livebildwiedergabe und Archivauswertung parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf Aufzeichnungsmedium
- Ferngesteuerte Wiedergabe von voraufgezeichneten Audio-Sequenzen (z. B. um einen Eindringling auf dem Gelände anzusprechen)
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- Getestet nach EN 61373 (EN 50155) Schock und Vibration
- Kompakte Bauform geeignet für Tisch- und Wandmontage

Cam4mobile VG 2c
Schockfestes Bildaufzeichnungs- und Übertragungssystem für den mobilen Einsatz für
1 Analog- und 1 IP-Kamera oder 2 IP-Kameras
- Aufzeichnung, Übertragung und Darstellung von GPS-Daten mit seriellem GPS-Empfänger oder mit optionalem 3G/GPS-Modul-Einbausatz
- Langzeitaufzeichnung auf interner 1 TB Festplatte mit adaptivem Spurmanagement für kalendergesteuerte permanente und motion- bzw. kontaktgesteuerte Aufzeichnung
- Geeignet für den mobilen Einsatz (z.B. in Fahrzeugen)
- Real-Time-Aufzeichnung
- Hybridfunktionalität mit herstellerübergreifender Kompatibilität zu Analog- sowie IP-Kameras
- ONVIF-kompatibel zu ausgewählten IP-Kameras
- Bildauflösung von bis zu 720 x 288 Pixel und Megapixelauflösung bei IP-Kameras
- Integrierter Multi-Unicast-Server unterstützt mehrere IP-Verbindungen
- HTconnect ermöglicht uneingeschränkten, aber sicheren Zugriff über das Internet auf Firewall-geschützte Video-Systeme (auch mit dynamischen IP-Adressen) in privaten Netzen. Zusätzlich kontrolliert HTconnect permanent die Verfügbarkeit des gesamten Systems aus öffentlichem Netz, privatem Netz und VideoGateways
- Integrierter Webserver für Zugriff auf Live-Bilder über handelsübliche PC-, Tablets- und Smartphone-Browser
- Kamera-Verdrehschutz und kameraspezifische Alarmierung bei Videosignalausfall
- Integrierter E-Mail Client zur Alarmierung an bis zu zwei E-Mail-Adressen
- Definition von bis zu 5 Privacy Zones mit den Optionen für Live- oder Live- und Archivbilder
- Sekundengenaue Speicherung von Voralarmbildern, einstellbar pro Kamera und Ereignis
- Ereignisgesteuerter Verbindungsaufbau mittels Alarmkontakt, Motion Detection (bei IP-Kameras abhängig vom Typ), seriellem Kommando, technischem Alarm und Routineruf
- Perfektioniert für die Alarmverifikation und Konformität zu Leitstellenapplikationen
- Integrierte Netzwerk-, Kamerafernsteuer-, Datenübertragungs- und Systemintegrationsschnittstellen
- Umfangreiche Fernsteuerfunktionen zur Kontrolle von Licht, Schranken, Alarmmeldern, Türen und allen mit Relais steuerbaren Einrichtungen
- Intuitive Auswertung des Archivs
- Livebildwiedergabe und Archivauswertung parallel zur Aufzeichnung im Hintergrund
- Optionale, bidirektionale Audioübertragung und -aufzeichnung auf Aufzeichnungsmedium
- Widerstandsüberwachte Steuereingänge
- Getestet nach EN 61373 (EN 50155) Schock und Vibration
- Kompakte Bauform geeignet für Tisch- und Wandmontage
